Stoneman Miriquidi
Als Logis-Partner des Stoneman Miriquidi sind wir voll auf Mountainbiker eingestellt.
Die Köhlerhütte Fürstenbrunn ist Logispartner und bietet:
- zentrale Lage im Erzgebirge, in der Nähe der Stoneman Miriquidi-Strecke.
- Bike-Wash, sichere Bike-Garage und Mini-Werkstatt.
- wir haben die Starterpakete vorrätig und das nicht nur für unsere Hausgäste.
Der Stoneman
Der Stoneman Miriquidi ist eine außergewöhnliche Mountainbike-Herausforderung im Erzgebirge, die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa anzieht. Die Strecke wurde vom ehemaligen italienischen Mountainbike-Profi Roland Stauder ins Leben gerufen, der auch die berühmten Stoneman-Routen in den Dolomiten und anderswo entwickelt hat. Mit dem Miriquidi hat er der alten Bezeichnung für den „Dunkelwald“ des Erzgebirges neues Leben eingehaucht.
Die Route
Die Route umfasst rund 162 Kilometer und etwa 4.400 Höhenmeter. Auf ihrem Weg führt sie über neun der höchsten Gipfel des Erzgebirges, darunter den Fichtelberg, den Bärenstein und den Scheibenberg. Dabei wechseln sich dichte Wälder, offene Bergkuppen und idyllische Täler ab. Gerade diese Mischung macht den Reiz der Strecke aus: Sie bietet sowohl sportliche Härte als auch beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Besondere am Stoneman-Konzept ist, dass die Strecke nicht als klassisches Rennen gedacht ist, sondern als persönliche Herausforderung. Jeder Fahrer entscheidet selbst, ob er die Tour an einem, zwei oder drei Tagen absolviert. Unterwegs sammelt man an festgelegten Checkpoints Stempel oder digitale Nachweise, die am Ende eine offizielle Anerkennung als „Finisher“ ermöglichen – samt einer begehrten Trophäe in Form einer steinernen Skulptur.
Das Konzept
Das Besondere am Stoneman-Konzept ist, dass die Strecke nicht als klassisches Rennen gedacht ist, sondern als persönliche Herausforderung. Jeder Fahrer entscheidet selbst, ob er die Tour an einem, zwei oder drei Tagen absolviert. Unterwegs sammelt man an festgelegten Checkpoints Stempel oder digitale Nachweise, die am Ende eine offizielle Anerkennung als „Finisher“ ermöglichen – samt einer begehrten Trophäe in Form einer steinernen Skulptur.
Neben der sportlichen Dimension spielt auch die Gemeinschaft eine wichtige Rolle: Viele Teilnehmer berichten von einem besonderen Zusammenhalt unter den Fahrern sowie von gastfreundlichen Begegnungen in den Orten entlang der Strecke.
Der Stoneman Miriquidi verbindet auf einzigartige Weise sportlichen Ehrgeiz, landschaftliche Schönheit und regionale Kultur. Wer sich auf ihn einlässt, erlebt nicht nur eine fordernde MTB-Tour, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Natur des Erzgebirges.