Natur erleben – Schritt für Schritt oder auf zwei Rädern
Die Köhlerhütte ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Wander- und Radtouren im wunderschönen Erzgebirge. Umgeben von Wald, Wiesen und frischer Bergluft starten Ihre Abenteuer direkt vor der Haustür. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Tagestouren oder sportliche Mountainbike-Strecken – hier findet jeder seine perfekte Route.
Auf gut ausgeschilderten Wegen entdecken Sie historische Orte, idyllische Täler und herrliche Aussichtspunkte. Und nach der Tour laden Biergarten oder Kaminzimmer zur verdienten Rast ein.
Wandern
Direkt ab der Köhlerhütte starten
Rundwanderwege z. B. ins Luchsbachtal oder zur Prinzenhöhle
Streckenlängen: von kurzen Spaziergängen bis zu 12 km
Ruhige Waldwege, wenig befahren
Rastmöglichkeiten und schöne Aussichtspunkte
Wandertipps & Kartenmaterial vor Ort erhältlich
Radfahren
Rad- und MTB-Touren direkt ab Haus möglich
Familienfreundliche Routen und sportlichere Trails
Abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen & kleinen Anstiegen
Sichere Fahrradunterstellplätze an der Hütte
Tourentipps, Karten und persönliche Empfehlungen vom Team
Ideal für E-Bike-Fahrer und Genussradler
E-Bike-Verleih
Um unser Haus herum gib es auch mit dem Fahrrad viel zu entdecken. Aber das Erzgebirge ist etwas mehr als hügelig und das radeln oft anstrengend.
Entspannt ans Ziel kommen sie mit unseren neuen E-Bikes, welche sie über die Rezeption, für 25,00 Euro pro Tag ausleihen können. Natürlich gibt es auch Helme für Ihre Sicherheit.
Tourenempfehlungen finden sie direkt hier unterhalb. Diese lassen sich über die App Komoot, welche sie im Appstore Ihres Telefons kostenlos laden können, auch direkt auf dem Smartphone aufrufen.
Klettersteig Erlabrunn
Der Walter Keiderling-Klettersteig ist mit dem PKW in etwa 15 Minuten erreicht. Der am 624 m hohen Nonnenfelsen errichtete Klettersteig ist sehr schön gestaltet und überwindet einen Höhenunterschied von 50 m. Er wird als Kategorie C geführt.
Klettersteigset und feste Bergschuhe sind zwingend erforderlich.
Die Wegführung ist abwechslungsreich und Bügel sind nur an dringend erforderlichen Stellen eingebracht. Highlights sind die Dreiseilbrücke am Gipfel und der Abstieg an der Steilwand.
Die Anlage hat eine Länge von 350 m und man benötigt etwa 1h bis zurück zum Ausgangspunkt.
GPS Einstiegspunkt: N50 47165 E12 72015