Museen & Ausstellungen

Die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz im ErzgebirgeManufaktur der Träume 

Die Manufaktur der Träume lädt zu einem außergewöhnlichen und wortwörtlich traumhaften Besuch. Die fantasievoll in Szene gesetzten Exponate zur Holzspielwarenproduktion, zum Bergbau, zur erzgebirgischen Weihnacht sowie zum früheren Leben der Erzgebirger zeugen von den Träumen ihrer Schöpfer, die Illusionen und Glauben zu Interpretationen des Alltags verweben und dadurch eine Traumwelt erschaffen. Sie sind eingeladen, in diese Traumwelt einzutauchen und sich vom Zauber der Inszenierungen einfangen zu lassen.

  • 360° oder zur Seite der Manufaktur der Träume: Link

Erzgebirgsmuseum 

Im Jahre 1887 wurde das „Museum erzgebirgischer Altertümer“ eröffnet und 1905 in „Erzgebirgsmuseum“ Das Erzgbirgsmuseum in Annaberg-Buchholz im Erzgebirgeumbenannt. Die Sammlung umfasst Sachzeugen und Dokumente aus der Geschichte der Stadt Annaberg-Buchholz und des oberen Erzgebirges. Die Ausstellung widmet sich dem Bergbau, der sakralen Kunst im Spätmittelalter, dem alten Handwerk der Zinngießer, Töpfer und Posamentierer und zeigt Klöppelspitzen, Schnitzereien und historische Waffen. Auch die Darstellung bürgerlicher und bäuerlicher Lebenskultur findet Beachtung.

Seit August 2014 ist der neugestaltete Teil der Dauerausstellung zu Barbara Uthmann zugänglich. Unter dem Titel „Barbara Uthmann – eine Annabergerin schreibt Geschichte“ vermittelt die Ausstellung Einblicke in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Montanunternehmerin.

  • 360° oder zur Seite des Erzgebirgsmuseums in Annaberg: Link

terra minerlia  

Lernen Sie im historischen Ambiente des Schlosses Freudenstein über 3.500 Minerale, Edelsteine und Die Ausstellung terra mineralia im Schloss Freudenstein in FreibergMeteoriten von fünf Kontinenten kennen. Die terra mineralia, eine Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, bietet Schätze von berühmten Fundstellen in Europa, Asien, Australien, Afrika und Amerika. Damit ist sie die größte und die schönste Mineralienausstellung in ganz Deutschland.

  • 360° oder zur Seite der Ausstellung terra mineralia : Link